Zoologe - Biologe - Tierarzt in Ternitz/ Neunkirchen

Begeisterung für Tier und Natur von Kindesbeinen an - Tierarzt und Biologe Dr. MMag. Schramm
Mein ideeller und beruflicher Werdegang stand von frühester Kindheit an fest: Aufgrund meiner Passion zur Natur wollte ich Zoologe oder Tierarzt werden. Ich konnte beides verwirklichen.
Bereits in der Volksschule und im darauf folgenden Naturwissenschaftlichen Bundesrealgymnasium wurde meine Begeisterung für die Natur erkannt und gefördert.
In den Jahren 1982 bis 1985 engagierte ich mich aus Eigeninitiative für den Biotopschutz von Amphibien und deren Umsiedlungsaktionen an anthropogen bedrohten Lebensräumen im Weinviertel. 1988 beschäftigte ich mich mit der herpetologischen Kartierung im Weinviertel für das Naturhistorische Museum in Wien.
1986-1987 absolvierte ich den Dienst beim Militär (Großenzersdorf, Fliegerabwehr)
Das Studium der Biologie, Studienzweig Zoologie, Nebenfach Humanbiologie, absolvierte ich 1987 - 1992 an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Zeitgleich mit dem Studium und auch noch Jahre später führte ich unveröffentlichte Dokumentationen im Bereich der Entomologie im engeren Sinne mit Schwerpunkt Hymenoptera (v.a. Wildbienen) und im Bereich der Arthropoda (v.a. Bodenarthropoda) im weitesten Sinne insbesondere in Niederösterreich und Kärnten durch.
Meine Zoologischen Schwerpunkte: Herpetologie - Ornithologie - Entomologie
Studium und Weiterbildung begleiten mein Leben
Zoologe - Biologe - Tierarzt
Im Jahr 1990 / 1991 reichte ich die wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Magisters der Naturwissenschaften am Institut für Zoologie (Evolutionsbiologie) an der Universität Wien ein. Mein Thema „Phänologie, Struktur und Dynamik einer Knoblauchkrötenpopulation (Pelobates f. fuscus Laurenti 1768)“ stand ganz im Zeichen der früheren Forschungen mit Amphibien.
Von 1991-1992 betreute ich Diplomanden in der Methodik der Herpetologischen Freilandarbeit und erlernte zudem 1991 die spezielle Methodik telemetrischer Untersuchungen an der Universität Bonn. 1995 beschäftigte ich mich mit telemetrischen Implantationsarbeiten bei Amphibien im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie der Universität Wien unter der Leitung von Univ.Prof. Dr. Heinz Tunner im ungarischen Teil des Nationalparks Neusiedlersee.
Seit 1991 unternahm ich zahlreiche ornithologische (Schwerpunkt Vogelzug der Greifvögel Europas) und entomologische (Schwerpunkt Wildbienen) Exkursionen im In- und Ausland ( Färöer Inseln, England, Skandinavien, Baltikum, Iberische Halbinsel, Sardinien, Griechenland, Türkei, Georgien, Seewinkel, Marchauen,…).
1992-1998 absolvierte ich das Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
1992 Erlernen der Methodik des Autogenen Trainings auf dem Institut für Sportwissenschaften der Universität Wien.
Von 1993-1999 arbeitete ich in einer Tierarztpraxis im Bezirk Neunkirchen sowie in der Tierklinik Währing bei Ass. Prof. Dr. Hans Hutter in Wien mit.
Mein Doktoratstudium der Veterinärmedizin zum Thema „Vergleich der laparoskopischen und laparotomischen Kastration der Hündin“ absolvierte ich von 1998-2000 am Institut für Chirurgie an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Im Rahmen dieser Dissertation durfte ich die Minimalinvasive Chirugie in der Veterinärmedizin von Univ. Ass. Dr. Klaus Lehmann erlernen.
Am 01. Juni 2000 wurde das Tierambulatorium Ternitz in Ternitz - Putzmannsdorf eröffnet.
Ein besonderes Projekt – die Initialisierung und Betreuung eines Wiederansiedlungsprojektes für Eisvögel an der Schwarza, finanziell und tatkräftig unterstützt von der Stadtgemeinde Ternitz – nahm ich 2004 vor. In diesem Jahr betreute ich außerdem eine Diplomarbeit am Krankenhaus Wiener Neustadt zum Thema: "Pasteurella multocida in der Maulhöhle der Katze mit Relevanz der Bissverletzungen beim Menschen".
Regelmäßige Fortbildungen seit 2000 in den verschiedensten Disziplinen, speziell in Röntgenologie, Sonographie und Homöopathie gewährleisten beste medizinische Versorgung für meine Patienten.
In den Jahren von 2006-2011 ließ ich mich in Nürnberg und Hannover spezifisch im Bereich Parietaler Osteopathie, Visceraler Osteopathie und Craniosacraler Osteopathie ausbilden.
2015 folgte in Wien eine Ausbildung in Kinesiologie und Bioresonanz
Seit 2016 bin ich auch für die tiermedizinische Versorgung und für die zoologische Betreuung von Wildtieren des Wiener Tierschutzhauses zuständig.
Seit 2018 gibt es eine Zweigstelle des Wiener Tierschutzhauses eigens für Wildtiere in Gloggnitz, die ich tatkräftig als Tierarzt und Biologe (Zoologe) unterstützen darf.
2019 folgte in der Schweiz eine Ausbildung in Aurachirurgie
2020 - 2021 absolvierte ich die Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Veterinärmedizin (TCVM), Akupunktur und Neuraltherapie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
2021 Aurachirurgie, vertiefende Ausbildung in der Schweiz.
2021 - 2022 TCM -Ausbildung zum Shaolin Qi Gong Lehrer
Zoologe - Biologe - Tierarzt in Ternitz/Neunkirchen Dr. MMag. Schramm
Die Behandlung von Tieren und deren Wohlbefinden ist meine Berufung.
